Marzipan-Mohn-Stollen
Marzipan-Mohn-Stollen
Zutaten:
1 Würfel Frischhefe, 200 ml Milch, 500g Mehl, 100g Zucker, 1 Prise Salz, 125g gemahlene Mandeln, 100g Mohn, 200g Butter, 1 Eigelb, 200g Marzipan, 125g gehackte Schokolade mit hohem Kakaoanteil (ca. 50%), nach Belieben Puderzucker und zerlassene Butter zum Verzieren
Zubereitung:
Zunächst den Hefeteig für den Stollen zubereiten. Dazu die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen. Dann das Mehl, die Milch-Hefe-Mischung und 1 EL Zucker in eine Rührschüssel geben und verkneten. Diesen Vorteig mit einem warmen Küchentuch bedecken und etwa 15 Minuten lang gehen lassen.
Anschließend den Hefeteig mit dem restlichen Zucker, Salz, Butter, Mandeln, Mohn und dem Eigelb verkneten und nochmals bedeckt etwa 1,5 Stunden gehen lassen. Für die Füllung das Marzipan und die gehackte Schokolade miteinander verkneten und einen länglichen Strang daraus formen.
Den Stollenteig nochmals durchkneten, rechteckig ausrollen und die Marzipan-Masse in der Mitte darauf legen (an der Vorder- und Hinterseite etwas Platz lassen). Den Stollenteig zuerst an der Vorder- und Hinterseite über die Füllung schlagen, dann links und rechts, und schließlich alles gut zusammendrücken. Den Stollen nochmals 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen und dann den Stollen etwa 45 Minuten hell backen lassen.
Serviervorschlag:
Den Stollen nach dem Abkühlen ganz klassisch mit Puderzucker bestäuben. Besonders gut haftet der Puderzucker, wenn man den Stollen vorher mit etwas zerlassener Butter bestreicht.