Marzipan-Apfel-Kuchen
Marzipan-Apfel-Kuchen backen
Zutaten:
200g Marzipan-Rohmasse, 200g Butter, 100g Mandeln (gemahlen), 4 Eier, 250g Apfelgelee, 1kg Bio-Äpfel (Boskoop), 180g Zucker, 1 Bio-Zitrone, 2 TL Vanille-Zucker, 250g Weizenmehl, 5 gestr. TL Weinsteinbackpulver
Zubereitung:
Die Marzipan-Rohmasse in den Kühlschrank legen und gut hart werden lassen. Die Bio-Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abraspeln, die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
Die Butter in kleine Würfel schneiden und in eine Rührschüssel geben. Die Butter cremig rühren. Dann Vanille-Zucker und Zucker zugeben und die Masse schaumig aufschlagen. Die Eier einzeln zugeben und unter die Masse rühren. Dann die Zitronenschale gleichmäßig in die dickflüssige Creme rühren. Das Marzipan aus dem Kühlschrank nehmen und mit einer Raspel oder einem Alleszerkleinerer fein raspeln. Marzipan-Raspel, Weizenmehl, Weinsteinbackpulver und Mandeln in einer Schüssel gut vermengen. Die Mischung löffelweise unter die Teig-Creme rühren.
Die Äpfel waschen, schälen, Kernhäuser ausschneiden, in Spalten schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Teig-Creme in die Form füllen und glatt streichen. Die Apfelspalten kreisförmig auf dem Teig verteilen. Den Kuchen bei 160 Grad (Umluft) ca. 45-50 Minuten backen. Garprobe machen!
Den Marzipan-Apfel-Kuchen aus dem Backofen nehmen. Das Apfelgelee mit einem Schneebesen glatt rühren und den noch heißen Kuchen damit besteichen. Den Kuchen auskühlen lassen und auf eine Tortenplatte – nach Belieben mit frischer Schlagsahne – servieren.