Backrezepte, Torte, Brot, Kuchen Rezepte, backen, Kuchenrezepte, Stollen, Biskuit, Strudel, Tortenrezept
Startseite | Impressum | Sitemap | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite // Kuchen

Karottenkuchenrezept

Karottenkuchen backen

Für den Teig:
175g Karotten, 275g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, 125g Rohrzucker, knapp 50g Mehl, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 2 EL Rum, 2 gestr. Teelöffel Backpulver
Für den Guss :
50g Frischkäse, 50g weiche Butter, 225g Staubzucker, 1 TL Zitronensaft
Zusätzlich:
Fett und eventuell etwas Paniermehl für die Form, eventuell Verzierungen

Zubereitung Backrezepte:
Zunächst die Karotten fein raffeln, dann Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz schaumig schlagen. Das Backpulver unter das Mehl mischen, beides sieben und anschließend mit den Haselnüssen oder den Mandeln vermischen. Die Mehlmischung unter Zugabe des Rums mit der Eigelb-Zuckermischung verrühren und anschließend mit den Karotten vermengen.

Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Mischung heben. Den fertigen Teig in eine gefettete Backform geben, eventuell die Form vorher mit Paniermehl ausstreuen, und bei etwa 180 Grad eine knappe Stunde backen. Den Kuchen anschließend noch ein paar Minuten in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig herauslösen.

Für den Guss warten, bis der Kuchen abgekühlt ist, dann den Frischkäse mit der Butter vermischen, dann den gesiebten Staubzucker und den Zitronensaft einrühren. Die Mischung auf dem Kuchen verstreichen. Wer möchte, kann den Kuchen noch hübsch, zum Beispiel mit Marzipankarotten, verzieren.