Backrezepte, Torte, Brot, Kuchen Rezepte, backen, Kuchenrezepte, Stollen, Biskuit, Strudel, Tortenrezept
Startseite | Impressum | Sitemap | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite // Sonstiges

Marillenknödel

Marillenknödel

Zutaten:
450 mehlig kochende Kartoffeln, 120 g Mehl, 30 g Grieß, 1 Eigelb, 90 g Butter, Salz, 12 Aprikosen, Würfelzucker, 50 g Semmelbrösel, Zucker und Zimt zum Bestreuen.

Zubereitung:
Die Kartoffeln am Vortag in der Schale garen und durch die Kartoffelpresse drücken.

Am nächsten Tag Mehl, Grieß, 30 g weiche Butter, Eigelb und 1 Teelöffel Salz zufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.

Aprikosen waschen, mit einem Messer einschneiden, um den Kern herauszulösen. In jede Frucht ein Stück Würfelzucker legen.

Aus dem Teig eine dicke Rolle formen, in 12 Scheiben schneiden und auf der bemehlten Handfläche flach drücken. Jeweils 1 Aprikose darauf legen, die Frucht mit dem Teig ummanteln, die Nahtstellen gut verschließen und mit bemehlten Händen rund formen.

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Knödel in 2 Portionen vorsichtig hineinlegen und 10 Minuten darin ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel darin leicht anrösten.

Die Marillenknödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und in den Butterbröseln wenden.

Anschließend mit Zucker und etwas Zimt bestreuen.