Zitronenrolle
Zitronenrolle
An die Zitronenrolle wagt sich manche Hobbybäckerin nicht ran. Dabei ist das Rezept nicht kompliziert, wie die nachfolgende Anleitung beweist.
Sie nehmen für den Teig:
1 Teelöffel Backpulver, 60 gramm Speisestärke, 60 gramm Mehl, 3 Eigelb, 1 Pck. Vanillezucker, 150 gramm Zucker, 3 Eiweiß
Sie nehmen für die Füllung:
100 gramm Zucker, 500 mililiter Sahne, 125 mililiter Zitronensaft, 6 Blatt Gelantine
Der Teig wird wie folgt zubereitet:
Das Eiweiß mit ein wenig Wasser steif schlagen. Den Vanillezucker unter den Zucker mischen und langsam mit dem Eigelb verrühren. Das Mehl mit Backpulver und Speisestärke vermengen und unter die Eigelbmasse rühren. Zum Schluss das Eiweiß darunter heben.
Die Füllung wird wie folgt zubereitet:
Die Gelatine in eiskaltem Wasser einweichen. Anschließend gut ausdrücken und in dem Zitronensaft auflösen. Die Sahne mit dem Zucker sehr steif schlagen und die Gelantine-Zitronenmasse unterrühren. Kaltstellen.
Der Teig wird auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gegeben und bei 200 Grad 15 Minuten backen gelassen. Zum Abkühlen wird der gebackene Boden aufgerollt, mit einem feuchten Küchenhandtuch. Nach dem Abkühlen auseinanderrollen und mit der Füllung bestreichen. Langsam wieder aufrollen.
Vor dem Servieren die Zitronenrolle mit etwas Puderzucker bestäuben. Trotz recht einfacher Zubereitung ist die Zitronenrolle ein feines Gebäck und eignet sich auch als Nachtisch bei einem Festtagsessen.