Backrezepte, Torte, Brot, Kuchen Rezepte, backen, Kuchenrezepte, Stollen, Biskuit, Strudel, Tortenrezept
Startseite | Impressum | Sitemap | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite // Torten

Schoko-Torte

Schoko-Torte backen

Zutaten:
6 Eier, 3 EL Kakao-Pulver, 330g dunkle Halbbitter-Kuvertüre (zartbitter), 120g Butter, 200g Zucker, 150g Weizenmehl, 3 EL Wasser, 150g braune Kuvertüre (Vollmilch), 1L süßen Bio-Rahm, 4 TL Vanille-Zucker, 3 Päckchen Sahnefestiger, 3 EL Orangenmarmelade

Zubereitung:
150g Halbbitter-Kuvertüre in kleine Stücke hacken und im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. 90g Butter in ein kleines Töpfchen geben und durch erwärmen langsam schmelzen. Die flüssige Butter abkühlen lassen.

Die Eier trennen und das Eiweiß zu einem schnittfesten Schnee aufschlagen. Das Eigelb in eine Rührschüssel geben. 6 EL Wasser zugeben und mit dem Rührbesen des Handmixers zu einer schaumigen Masse aufschlagen. 180g Zucker in die Eimasse rieseln lassen, bis beim Rühren kein Kratzen mehr zu hören ist und der Zucker aufgelöst ist.

150g Weizenmehl auf die Masse sieben. Die flüssige Butter und die geschmolzene, lauwarme Kuvertüre dazu geben und langsam unterrühren. Den Eischnee nach und nach unter den Teig heben. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und glatt streichen. Den Kuchen bei 180 Grad (Umluft) ca. 25 Minuten backen. Den Kuchen kurz in der Form ausdampfen lassen. Den Tortenring vorsichtig ablösen, den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen und ganz auskühlen lassen. Das Backpapier vorsichtig abziehen.

180g Halbbitter-Kuvertüre und 150g Vollmilch-Kuvertüre in kleine Stücke hacken in eine Schüssel geben und mischen. 1 EL der Schokoladen-Stückchen abnehmen und zurück behalten. 500ml süßen Rahm in einen Topf geben und erwärmen. Die Kuvertüre-Mischung in die warme Sahne geben und unter Rühren auflösen. Die Schoko-Sahne im Kühlschrank für 2 Stunden abkühlen lassen.

Den abgekühlten Tortenboden mit einem scharfen Messer zweimal waagerecht durchschneiden. Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen. Die Hälfte der Orangenmarmelade auf den Boden streichen. Dann einen Tortenring um den Boden legen. 1 Päckchen Sahnefesttiger in die Schoko-Sahne rieseln lassen und dabei fest aufschlagen. 3 EL der festen Sahne in eine kleine Schüssel füllen, abdecken und im Kühlschrank kalt stellen.

250g ml süßen Rahm aufschlagen. Dabei ein Päckchen Sahnefestiger und 2 TL Vanille-Zucker unterrühren. Zwei Sahnespritzen mit Sterntülle jeweils mit der Schlag- und der Schokosahne füllen. Im Wechsel Kreise auf den unteren Tortenboden spritzen. Denn den zweiten Tortenboden auflegen und leicht andrücken. Den zweiten Boden ebenfalls zuerst mit Orangenmarmelade bestreichen und dann mit Schoko- und Schlagsahne bespritzen. Denn den dritten Tortenboden auflegen, leicht andrücken und die Torte für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und ruhen lassen.

30g zu einer schaumigen Masse aufschlagen. Die kalte Schokoladen-Sahne aus dem Kühlschrank zu der Butter geben und gut unterrühren. Die Mischung wieder in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen. 250ml süßen Rahm aufschlagen. Dabei 20g Zucker, 2 TL Vanille-Zucker, ein Päckchen Sahnefestiger und 2 EL Kakaopulver einstreuen und unterrühren. Die Hälfte der Kakao-Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen. Die Schoko-Butter-Mischung aus dem Kühlschrank nehmen. Die Masse in 12 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln in den zurück behaltenen Kuvertüre-Stücken wälzen.

Die Schoko-Torte aus dem Kühlschrank nehmen und den Tortenring vorsichtig ablösen. Mit der restlichen Kakao-Sahne die Torte rundherum bestreichen. Die Kakao-Sahne aus der Sprittüte dekorativ auf die Torte spritzen. Die Schokoladen-Kugeln darauf verteilen und mit dem restlichen Kakao-Pulver bestäuben. Die Torte bis zum Servieren wieder kühl stellen.