Zwiebelkuchen 3
Zwiebelkuchen
Einen ungesüßten Hefeteig herstellen.
Das geht so: 500 gr. Mehl. 200 gr. Margarine., eine Prise Salz, 1/8 L Milch 30 gr. Hefe, 1 Ei sind die Zutaten.
Die Zubereitung:
Das gesiebte Mehl in eine Schüssel geben, in eine Vertiefung die Margarine geben, Die zerbröckelte Hefe in der Hälfte der handwarmen Milch verrühren und in die Vertiefung gießen. Das Ganze mit etwa einem Drittel des Mehles verarbeiten, so das ein kleiner fester Teig entsteht.
Wenig Mehl darüber stäuben und die mit einem Tuch bedeckte Teigschüssel an einen warmen Ort stellen. Nach ca. 20 Minuten das aufgegangen Hefestück mit allen übrigen Zutaten verkneten. Nochmals 60 Minuten gehen lassen. Danach den Teig zusammenstoßen und kurz kneten.
Zutaten für den Belag: 175 gr. Speck, 65 gr. Margarine, 750 gr. Zwiebeln, 2-3 EL Kümmel, Salz, 1/4 Liter saure Sahne, 3-4 Eier, 40 gr. Stärkemehl.
Zubereitung:
Den Teig auf ein gefettetes Blech geben, dabei den Rand andrücken. Die Zwiebelringe in der zerlassen Margarine kurz anschwenken und den gewürfelten und zerlassenen Speck dazugeben, mit Kümmel und Salz bestreuen. Alles noch warm auf dem Teig verteilen. Die Eier in der sauren Sahne verquirlen und das Stärkemehl zugeben.
Jetzt wird das alles über den Teig gegossen und bei ca. 180 Grad Mittelhitze (Umluft) 45 Minuten gebacken.
Der Kuchen kann war oder kalt gegessen werden.