Zuckerkuchen, bunt
Bunter Zuckerkuchen
Zutaten hierfür:
150 g Speisequark, 1 Päckchen Backpulver, 6 EL Milch, 300 g Mehl, 6 EL Öl, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 300 g Rosinen (gewaschen und gut abgetropft), 125 g sehr weiche Butter, 1 Ei, 100 g Hagelzucker (ein grober, weißer Zucker – im Handel erhältlich.), 75 g Mandeln (abgezogen und gehobelt)
Zubereitung:
Erst einmal wird die Milch mit dem Quark, dem Zucker, dem Öl, dem Vanillinzucker sowie dem Salz verrührt. Anschließend das Backpulver zu dem Mehl geben und etwa die Hälfte davon sieben und unter die Masse rühren. Jetzt den Rest der Backpulver-Mehl-Mischung gründlich unterkneten.
Ein Backblech einfetten, den Teig darauf ungefähr ½ cm breit ausrollen, die Rosinen darauf verteilen und leicht andrücken (geht am besten mit einer Teigrolle). Die weiche Butter nun mit dem Ei verrühren, über die Rosinen verteilen und abschließend mit den Mandeln sowie dem Hagelzucker gleichmäßig bestreuen.
Das Ganze nun in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben und ca. 25 Minuten lang backen lassen.
Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er möglichst frisch serviert wird.
Der „Bunte Zuckerkuchen“ stammt ursprünglich aus Norddeutschland.