Mohnkuchen mit Streusel
Mohnkuchen mit Streusel backen
Für den Hefeteig:
500 g Mehl, 200 ml Milch, 1 Würfel Hefe, 50 – 100 g Butter, 50 – 80 g Zucker, 2 Eier, 80 g Butter zum bestreichen
Für die Füllung:
500 g gemahlener Mohn, ½ l Milch, 150 – 200 g Zucker, 200 g Powidl, abgeriebene Schale einer Zitrone, 1 TL Zimt, 1 Msp. Nelken, 50 g geriebene Nüsse, 200 g Rosinen, 4 EL Rum
Für die Streusel:
200 g Mehl, 1 TL Vanillezucker, 150 g Zucker, 150 g Butter
Zubereitung:
Aus den Zutaten für den Teig einen herkömmlichen Hefeteig herstellen und gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
Für die Füllung den Mohn in der Milch nur einmal kurz aufkochen lassen (zu langes kochen macht den Mohn bitter). Alle Geschmackszutaten unter die Mohnmasse rühren und die in Rum eingeweichten Rosinen unterheben. Abkühlen lassen.
Den Teig auf einem gefetteten Kuchenblech auswellen, dabei den Rand etwas hoch drücken. Die Teigplatte mit zerlassener Butter bestreichen. Die kalte Mohnmasse darauf verteilen.
Zerlassene Butter in das gesiebte Mehl für die Streusel und den übrigen Zutaten eintropfen lassen. Mit einer Gabel zu Streusel vermengen und ebenfalls auf dem Teig verteilen.
Bei 180 °C den Mohnkuchen ca. 50 min. backen.