Kartoffelkuchen 2
Rezept Kartoffelkuchen
Der Kartoffelkuchen ist besonders den Schwaben ein Begriff, denn die Zutaten für dieses leckere Backwerk sind äußerst kostengünstig.
Die Zutatenliste ist:
500 g Kartoffeln (mehligkochend), 100 g Mandeln (gemahlen), 180 g Zucker, 4 – 5 säuerliche Äpfel, 80 g Grieß, 2 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker, Zimt (gemahlen), Saft einer halben Zitrone, 2 EL Mandelblättchen, Salz, etwas Butter zum Einfetten der Backform
Zubereitung:
Die Kartoffeln werden in reichlich Salzwasser gar gekocht, gepellt und über Nacht zum Abkühlen stehen gelassen. Am nächsten Tag sehr fein reiben und mit dem Vanillezucker, den Eiern, dem Grieß, etwas Zimt, 80 g der gemahlenen Mandeln sowie 150 g des Zuckers gründlich verkneten.
Ein Backblech gut mit Butter einfetten, den Teig darauf ausrollen und gleichmäßig mit den restlichen Mandeln bestreuen. Jetzt die Äpfel gründlich schälen, von den Kernen befreien, in sehr dünne Spalten schneiden und so auf den Kuchen legen, dass sich ein fächerartiges Muster ergibt.
Das Ganze nun mit dem Saft der Zitrone beträufeln, die Mandelblättchen sowie den übrig gebliebenen Zucker darüber verteilen und auf der Mittelschiene des auf 180 Grad vorgeheizten Backofens ca. 40 Minuten lang backen.
Nach Ablauf der Zeit gründlich abkühlen lassen. Dazu passt frisch geschlagene Sahne.