Heidelbeerkuchen
Heidelbeerkuchen backen
Teig für ein Blech:
400 g Mehl (405 oder 550), 1 Pckg. Trockenhefe, 60 g Zucker, gut 1/8 l Milch, 1 Ei, 100 g Butter, Salz, Backpapier.
Mehl, 1 Prise Salz und Trockenhefe vermischen, lauwarme Milch, Ei (Zimmertemperatur) und zerlassene Butter so lange verkneten bis sich der Teig vom Schüsselboden löst. 30 Minuten ruhen lassen. Dann den Teig ausrollen, auf das mit Backpapier ausgelegte Blech heben und einen kleinen Rand hochziehen. Nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
Füllung:
1 kg Heidelbeeren, 2 bis 3 El Zwiebackbrösel
Guss:
2 Eier, 2 El Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Becher saure Sahne, 4 El Milch oder Sahne.
Verlesene und gewaschene Heidelbeeren gut abtropfen lassen. Den Teig mit Zwiebackbröseln bestreuen und anschließend die Heidelbeeren darauf verteilen. Eier, Zucker, Vanillezucker, saure Sahne und Milch für den Guss kräftig verrühren und gleichmäßig auf den Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen 40 bis 45 Minuten bei 190° C bis 200° C (Umluft 170/180° C) backen.