Backrezepte, Torte, Brot, Kuchen Rezepte, backen, Kuchenrezepte, Stollen, Biskuit, Strudel, Tortenrezept
Startseite | Impressum | Sitemap | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite // Kuchen

Christstollen

Christstollen backen

Zutaten:
500 Gramm Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 200 Gramm Zucker, 1 gute Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker, 4 Tropfen Bittermandelöl, 1 Päckchen Rumaroma, 4 Tropfen Zitronenöl, 1 Messerspitze Kardamom und Muskatblüte, 2 Eier, 125 Gramm Butter, 50 Gramm Rinderfett, 250 Gramm Quark, 125 Gramm Rosinen, 125 Gramm Korinthen, 125 Gramm Mandeln, 40 Gramm Zitronat.
Zum Bestreichen:
80 Gramm zerlassene Butter, 100 Gramm Puderzucker

Bereiten Sie einen Knetteig und arbeiten Sie das in Stücke geschnittene Rinderfett und die kalte Butter hinein. Streichen Sie den Quark durch ein Sieb und verrühren Sie alles von der Mitte aus zu einem glatten Teig. Rollen Sie den Teig 2 bis 3 Finger dick aus und klappen ihn zur Hälfte über. Dieser wird nun 75 Minuten im Ofen bei schwacher Mittelhitze gebacken. – Blech einfetten nicht vergessen!

Gleich nach dem Backen muss der Stollen mehrfach mit zerlassener Butter bestrichen werden, bis das Fett tief in die Poren vorgedrungen ist. Den Stollen dick mit Puderzucker bestäuben, in Frischhaltefolie einschlagen und am besten 3 bis 4 Wochen kalt liegen lassen.

Bei Bedarf können Sie das Rinderfett auch weglassen und stattdessen mehr Butter oder Margarine hinzufügen.

Wird zur Weihnachtszeit sehr gerne gegessen.