Apfel-Zimt-Hefekuchen
Apfel-Zimt-Hefekuchen backen
Zutaten:
1kg Bio-Äpfel, 20g frische Hefe, 250g Weizenmehl, 45g Zucker, 1 Ei, 1 TL Zimt, 100ml Milch (lauwarm), 50g Butter (weich), 1 EL ungeschwefelte Sultaninen
Zubereitung:
Das Weizenmehl in die Hefeteigschüssel geben. Die frische Hefe in die lauwarme Milch bröseln und unter Rühren auflösen. In die Mitte des Mehls eine Vertiefung machen. Die Hefemilch in die Vertiefung gießen und mit etwas Weizenmehl bestäuben. Die Hefeteigschüssel schließen und eine halbe Stunde an einen warmen Ort stellen.
Dann das Ei, Zucker und Butter in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Die Hefeteigschüssel wieder schließen und den Teig für 60 Minuten wieder an einen warmen Ort stellen. Die Äpfel waschen, schälen, Kernhäuser ausschneiden und in dünne Spalten schneiden.
Eine quadratische Springform mit Backpapier auslegen. Den Teig noch einmal durchkneten und als Kuchenboden, mit einem leichten Rand in die Backform drücken. Die Apfelspalten auf den Teig schichten und mit Zimt bestäuben. Dann die Rosinen über den Äpfeln verteilen.
Den Kuchen bei 160 Grad (Umluft) ca. 45 Minuten backen.
Den Kuchen kurz in der Form ausdampfen lassen. Den Springformrand lösen und den Apfel-Zimt-Hefekuchen auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.