Osterpinze
Osterpinze-Rezept
Zutaten für den Germteig:
500 g glattes Mehl, 1 Packung Trockenhefe, 1 Messerspitze Salz, 50 g Zucker, 1 Pck. Vanille Zucker, 1 ungespritzte Zitrone (Zitronenschaleraspeln, Zitronensaft), 2 Eier, 100 g Butter, 3/16 l Milch, 1 Messerspitze Muskatnuss, 50 g Rosinen, zum Bestreichen 1 versprudeltes Ei.
Zubereitung Backrezepte:
Mehl in eine große Schüssel sieben, mit Trockengerm (Trockenhefe) vermischen, in der Mitte des Mehles eine Mulde machen Salz, Zucker, Vanille Zucker, abgeriebene Zitronenschale, etwas Zitronensaft, Muskatnusspulver, 1 Dotter, ein ganzes Ei und Milch hineingießen.
Den Teig mit dem Mixer (Knethaken) auf höchster Stufe kneten, bis er Blasen wirft. Die weiche, lauwarme Butter zugeben und den Teig weiterkneten, bis er geschmeidig ist. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde rasten lassen.
Wenn der Teig auf doppelte Größe aufgegangen ist, wird er nochmals durchgeknetet, die Rosinen beigemengt und nochmals für eine halbe Stunde beiseite gestellt. Danach den Teig weiter verarbeiten.
Der Teig wird in vier Teile geteilt, diese werden zu Kugeln geformt und nebeneinander in eine gefettete Springform gelegt. Die Springform zugedeckt wieder für eine halbe Stunde an einen warmen Ort beiseite stellen. Dann den Teig mit dem versprudelten Ei bestreichen, auf die Mittelschiene des Backrohres schieben und im vorgeheizten Rohr bei 175 Grad 35 – 40 Minuten goldbraun backen.