Hackfleischkuchen
Gedeckter Hackfleischkuchen
Zutaten:
600g Hackfleisch, 1 Zwiebel, 150g Erbsen TK, 2 Karotten, 1 TL tellofix, 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß), 1 EL geforene Kräutermischung, 1 Zwiebel, 500g Bio-Weizenmehl, 5 gestrichene TL Backpulver, 160g Butter, 175ml Milch, 50g geriebenen Pizzakäse, 1 Eigelb, Kräutersalz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und klein hacken. Die Karotten waschen, putzen und in 1cm große Stücke schneiden. Aus 500g Mehl, 5 TL Backpulver, 175ml Milch und 120g Butter einen Teig kneten.
Eine Springform mit Backpapier auslegen. 2/3 des Teiges in die Springform geben. Den Teig zu einem Boden mit einem ca. 2 cm hohen Rand andrücken. In einer Schmorpfanne 40g Butter erhitzen. Die Zwiebelwürfel zugeben und darin glasig dünsten. Die Karotten und Erbsen zugeben und mit andünsten. Jetzt das Hackfleisch zugeben und alles gut anbraten.
Das Hackfleisch-Gemüse mit der gefrorenen Kräutermischung, Kräutersalz, tellofix, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Hackfleisch-Gemüsemischung auf den Kuchenboden geben und gleichmäßig verteilen. Den geriebenen Käse über das Hackfleisch streuen. Den restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und dann als Deckel auf den Kuchen legen. Den Kuchendeckel am Rand etwas andrücken. Das Eigelb verquirlen und mit dem Pinsel den Kuchendeckel einstreichen.
Den gefüllte Gemüse-Hackfleisch-Kuchen bei 175 Grad (Umluft) ca. 60 Minuten im Backofen backen.
Dieser "Kuchen" sollte noch warm verzehrt werden.