Gefüllter Hefewaaka
Gefüllter Hefewaaka backen
Zutaten:
1 kg Mehl, ½ L Milch knapp gemessen, 2 Würfel frische Hefe, 100 g Butter oder Margarine, 160 g Zucker, 1 kräftige Prise Salz, 4 Eier, 5 – 6 große Äpfel, 1 TL Zucker, 2 TL gemahlenen Zimt, etwas Butter extra.
Zubereitung:
Mehl zuerst in eine Schüssel geben, dann in die Mitte eine Vertiefung machen, die Hefe hineinbröckeln, dann etwas Zucker und lauwarme Milch auf die Hefe geben, dann mit etwas Mehl ein dickflüssiges Teig rühren, danach zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen. Danach restlichen Zucker, -Salz, Eier und Milch dazu geben, alles kräftig durchkneten und wieder gehen lassen.
Nebenbei die Äpfel schälen, vierteln und entkernen, dann in feine Scheibchen hobeln, eine große, hohe Bratraine gut mit Butter ausfetten.
Anschließend den gegangenen Teig auf ein bemehltes Nudelbrett geben und dick auswellen, die vorbereiteten Äpfel auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand frei halten, dann Zucker und Zimt vermischen, die dann über die Äpfel streuen.
Zum Schluss den Teig der Länge nach übereinander schlagen wie einen Stollen, die kurzen Seiten etwas zusammen drücken. Das ganze in die Bratraine setzen und in den vor geheizten Backofen schieben, bei 175° C ca. 40 – 55 Minuten backen.
Den Hefewaaka kann man mit Puderzucker bestäuben, oder dick mit Puderzucker Glasur bestreichen, schmeckt beides hervorragend.